
Kronen Zeitung
DFB GESTEHT FEHLER EIN
Protest von RB Leipzig? FC Bayern kann durchatmen
Der FC Bayern kann durchatmen! Trotz eines Fehlers des DFB beim 6:0-Kantersieg der Münchner gegen RB Leipzig muss der deutsche Rekordmeister keine sportrechtlichen Konsequenzen befürchten.
Leipzig könnte Protest gegen das Bayern-Spiel einlegen - diese Meldung sorgte am Samstag für jede Menge Wirbel. Doch nun sorgt DFB-Schiedsrichtersprecher Alexander Feuerherdt für Klarheit.
In den DFB-Regeln ist festgelegt, dass ein Spiel grundsätzlich gewertet wird, auch wenn „unzulässige Situationen/Entscheidungen bei einer Videoüberprüfung untersucht werden“, schildert er der Deutschen Presse-Agentur. Demnach wäre eine Aberkennung des Münchners 6:0-Sieges am Grünen Tisch bei einem möglichen Einspruch der Leipziger ausgeschlossen.
Fehler zugegeben
Vor dem vermeintlichen RB-Ehrentreffer in der Partie am Freitag hatten
Schiedsrichter Florian Badstübner, seine Assistenten und der Vierte Offizielle
übersehen, dass der Leipziger Castello Lukeba einen Freistoß falsch ausgeführt
hatte. Statt den Ball zu spielen, war Lukeba mit diesem einfach los gedribbelt.
Nach einer minutenlangen Unterbrechung, heftiger Kritik von Bayern-Star Joshua Kimmich und einem VAR-Hinweis nahm Schiedsrichter Florian Badstübner schließlich den Treffer zurück. Der DFB räumte ein, dass der VAR in dieser Situation aber gar nicht hätte eingreifen dürfen.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

SC Admira Gföhl1311272
USV Langenlois1310263
FC Moser Medical Rohrendorf1310254
SV W4IT Ziersdorf133215
Krems SC II13-2206
USV St. Bernhard/Frauenhofen138197
USV Groß Gerungs13-3198
SCU Kottes130189
USV Raika Dobersberg1311710
SCU Gars/Kamp13-51611
USC Sparkasse Litschau13-41412
USV Raiffeisen Raabs/Thaya13-61213
SV Horn Amateure13-111114
SC St. Martin13-126















